
- Kaffeesorten Arabica und Robusta
- Klima, Wachstum und Handel für Kaffeebohnen
Kaffeesorten Arabica und Robusta
Eine gute Tasse Kaffee braucht einen hochwertigen Rohkaffee.
Nur aus dem Hochwertigen Rohkaffee lässt sich ein feiner qualitativer Röstkaffee herstellen. Der Name Kaffee stammt vom arabischen Wort "qahwa" (Wein, pflanzliches Getränk) ab. Die zwei meist angebauten Kaffeepflanzen sind die Sorte Arabica und die Sorte Robusta.
Die Arabica Pflanze:
Die Pflanze Coffea arabica wurde ca. im 7. Jahrhundert im Hochland von Ähtiopien entdeckt. Am besten wächst der Kaffee in Höhenlagen von 1400-1800 Metern. Die Arabica Bohne hat einen Weltmarktanteil von ungefähr 60% des produzierten Kaffees. Sie hat nur die Hälfte des Koffeins im Vergleich zur Robusta Kaffeebohne und ist vor allem wegen ihres besseren Aromas beliebt und berühmt geworden.
Die Robusta Pflanze:
Die Robusta Pflanze (Coffea canephora) wurde um 1860 in Uganda in tiefer gelegenen, tropischen Gebieten entdeckt. Sie hat ca. 36% Marktanteil an der Weltproduktion. Optisch unterscheidet sich diese Bohnensorte durch einen geraden Einschnitt in der Bohne von der Arabica mit gewelltem Einschnitt. Sie wird gern angebaut wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrer kürzeren Reifungszeit (gegenüber der Arabica Kaffeebohne).
Klima, Wachstum und Handel
Beide Kaffee Sorten gedeihen in Tropenregionen und haben unterschiedliche klimatische Ansprüche. Die Arabica Bohne ist im Hochland zu Hause wobei die Robusta Bohne in tieferen Regionen angebaut wird.
Klima, Bodenbeschaffenheit und die Regen- und Trockenzeit sind für die Ernte ausschlaggebend. Somit hat jedes Kaffeeanbauland seinen eigen Kaffeegeschmack, zu vergleichen mit dem Weinanbau.
Genauso wichtig ist die Pflege der Plantage und die Sorgfalt bei der Aufbereitung von der reifen Kaffeekirsche zur Kaffeebohne. Durch den in letzter Zeit immer günstigeren Kaffeepreis, wird auch hier immer mehr "geschludert". Die Kaffeebauern bekommen ihren Kaffee meist nicht mal zum Selbstkostenpreis verkauft. Deshalb ist es wichtig als Kaffeeröster mit guten Lieferanten zusammen zuarbeiten, um die Qualität des Rohkaffees ganz oben zu halten.
Der Rohkaffee wird an den Kaffeebörsen in New York und London gehandelt. Das Umsatzvolumen ist das zweitgrößte nach dem Rohölhandel. Also unterliegt der Kaffeepreis auch noch großen Spekulationen an den Börsen.

Glückwunschkarte für Ihre Glückwünsche mit Text zur Geschäftseröffnung mit dem Spruch "Herzlichen Glückwunsch zur Geschäftseröffnung, Glück, Erfolg und Alle Guten Wünsche für die Zukunft. Glückwunschkarte mit weißem Briefumschlag
Glückwünsche zur Geschäftseröffnung
Eine Geschäftseröffnung oder Neueröffnung ist für den Inhaber und Gründer einer Firma oder...
Teedose Tea Caddy, auch Döpseldose genannt, hat in Osfriesland eine lange Tradition. Der Deckel der Döpseldose kann als Teemaß verwendet werden. Die Teedose ist aus Edelstahl in der Farbe Silber mit Motiv