
Ceylon Tee
- Ceylon Tee
- Flowery Orange Pekoe FOP
- Orange Pekoe OP
- Flowery Pekoe FP
- Broken Orange Pekoe BOP
- Broken Orange Pekoe Fannings BOPF
Ceylon Tee
Sri Lanka, ehemals Ceylon ist heute der drittgrößte Teeproduzent der Erde. Seit 1972 trägt die Insel den Namen, aber der Name Ceylon Tee blieb erhalten.
Der Teebusch kommt normaler Weise nicht in der Flora der Insel vor. Im 18 Jhr. wurden die Pflanzen von China nach Ceylon gebracht und man machte die ersten Versuche, den Tee anzubauen.
Heute werden in Sri Lanka überwiegend Assamteepflanzen (camelia assamica) oder Kreuzungen angebaut. In sehr hohen Lagen Ceylon`s wir aber nur sehr wenig wird die Chinateepflanze angebaut. In Sri Lanka wird fast ganzjährig Tee geerntet. Es gibt in Ceylon drei Hauptanbaugebiete. Sie produzieren den Tee im Wechselspiel der Monsune. Auf den Ostthängen erziehlt man die beste Ernte von Ende Juni bis Ende August. Von Ende Dezember bis Mitte März erntet man auf den Westhängen Sri Lankas die guten Qualitäten. Die Besten Anbaugebiete Ceylons sind die Anbaugebiete von Dimbula, Uva Highlands, Devonia und Pettiagalla
Im Hochland wird alle drei bis vier Tage durch Teepflückerinnen per Hand geerntet und im Tiefland alle acht bis zehn Wochen. In Ceylon wird der Teestrauch alle zwei Jahre gestutzt, sonst würde er zu stattlichen fünfzehn Metern Höhe heranwachsen. Die Vermehrung der Teepflanze erfolgt weniger durch Samen, sondern mehr durch Stecklinge. Es werden richtige Anzuchtbeete auf denm Gelände der Teegärten angelegt. Die Erstpflückung von neu eingepflanzten Stecklingen erfolgt ca. nach zwei bis fünf Jahren ( je nach Höhenlage ).
Ceylon Tee findet man in englischen Mischungen, wie z.B. Englisch
Breakfast oder Five o' Clock Tea, oder in einigen Ostriesischen Mischungen ist der fein herbe Tee aus Sri Lanka zu finden.
Flowery Orange Pekoe FOP
das noch nicht voll entwickelte Sptizenteeblatt, ergibt einen hochwertigen Blatt-Tee mit aromatischem, hellen Aufguss
Orange Pekoe OP
Blatttee aus dünnen, gedrehten Blättern oder Blattspitzen, größeres Blatt als bei der FOP Qualität fruchtiger und aromatiscer als die FOP´s
Ausgezeichnete Tees kommen aus Pettiagalla und Kenilworth
Flowery Pekoe FP
Zugleich extraktreich und aromatisch, sind ausgewogene Tees mit feinherben Charakter.
Bekanntes Gebiet: Uva Highlands
Broken Orange Pekoe BOP
Broken Orange Pekoe (gebrochenes Blatt mit wenig Spitzen) sind die besten Tees aus den Gärten St. James, Dimgula und Uva Highlands. Sie sind besonders Charaktervoll, kräftig und aromatisch.
Broken Orange Pekoe Fannings BOPF
kleiner als Broken Tee, ein sehr kräftiger ergiebiger Tee. Dieser Tee wird meist in Aufgußbeuteln verwendet.

Eine Trauerkarte für Beileid und Kondolenz schreiben in der Farbe weiß mit schwarzem Text " In tiefem Mitgefühl".
Hier mal 2 Muster als Vorlage für Beileid und Kondolenz:
- Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und in tiefer Trauer
- Wenn du an mich denkst, erinnere dich an die Stunde, in welcher du mich am liebsten hattest.