TeeBohne®-Aromatisierte Tees, Rooibos Tee, Earl Grey, Jasmin Tee

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Rund um den Tee
Schwarztee
Oolong Tee / Weißer Tee
Früchtetee
Grüner Tee
Kräutertee
Wellness Tee
Rooibos Tee

Aromatisierter Tee

  • Aromatisierte Tees
  • Chinesischer Jasmintee
  • Earl Grey
  • Wie wird aromatisiert? Trommel - Verfahren
  • Geschmackbringende und dekorative Zutaten

Aromatisierte Tee`s

Aroma kommt aus dem griechischen und bedeutet Gewürz. Ein Aroma setzt sich aus vielen, einzelnen Aromastoffen zusammen, diese Stoffe sind natürlicherweise vorhanden oder werden zugefügt.
Klassische Aromatisierte Tee`s sind z.B.


Chinesischer Jasmintee – grüner Tee mit einer Zugabe von Jasminblüten

Jasmintee ist einer der ersten aromatisierten Tees.
Hochwertige Grüntees wurden nur von den obersten Schichten getrunken. Das normale Volk konnte sich das teure Tee-Getränk nicht leisten. Teeliebhaber veredelten deshalb minderwertigen Tee mit wohlriechenden Aromastoffen und Blüten. So entstanden die ersten aromatisierten Tees, wie Jasmin-, Rosenblüten- und Pfirsichblütenduft Tee.


Earl Grey – schwarzer Tee mit Bergamotte

In Europa ist der bekannteste aromatisierte Tee "Earl Grey". Ein englischer Minister ließ sich um das Jahr 1830 eine Ladung feinsten China Tee per Schiff kommen. An Board des Schiffes war auch edelstes Bergamott Öl. Das Schiff geriet in einen Sturm und eine Kannen mit Bergamott Öl viel auf den Tee, der für den Earl bestimmt war. Der Kapitän lieferte den vermeintlich verdorbenen Tee an den Earl aus. Der Earl war so geizig, daß er den Tee trotzdem trank und schnell wurde aus dem Ärger, Begeisterung. So enstand der Earl Grey Tee.
Heutzutage gibt es aromatisierten Tee in riesiger Vielfalt von A wie Apfel bis Z wie Zitrone.
Nicht nur schwarze Tee`s werden mit div. Aromen verfeinert, sondern auch Grüne-, Früchte-, Kräuter- und Rotbuschtee.


Wie wird aromatisiert? Trommel - Verfahren

Bei dieser Methode nimmt man den Tee, gibt diesen in eine Trommel und fügt je nach Rezept, Blüten, Pflanzen, Gewürze oder Öle hinzu und mischt alles kräftig.
Bei schwarzem Tee sind die einzelnen Bestandteile meist China- Ceylon- oder Indien-Tees, bei grünem Tee ist es meistens ein reiner Sencha aus China oder Japan.
Bei Früchtetee sind die Hauptbestandteile Hagebutte, Hibiskus, Apfelstücke, und sonstige Fruchtstückchen. Je nach Rezept werden sie in einer Trommel mit einer Zugabe von Blüten, Blättern oder Kräutern gemischt, die Mischzeit ist kurz zu halten, so daß Blätter und Blüten nicht gebrochen werden. Meist wird während des Vermischens auch das gewünschte Aroma aufgesprüht. Eine Feine Düse verteilt das Aroma schonend und gleichmäßig auf dem Tee.
Bei verschiedenen Früchtetees verwendet man Fruchtmark zum Aromatisieren. Dieses ist dickflüssiger, etwas milder im Geschmack und kann natürlich aus den jeweiligen Früchten gewonnen werden. Dieses Verfahren ist bei Früchtetee beliebt, weil man ihn dadurch etwas feuchter halten kann.


Geschmackbringende Zutaten

sind z.B. Orangenblüten und Schalen, Pfefferminze, Lemongras, Gewürze, Jasminblüten, Rosenblüten

Dekorative Zutaten im Tee sind z.B.:

Malve blau, Rotsandelholz, Gänseblümchen, Pfingstrosenblüten, Rosinen und Korinthen (als Aromaträger)

Edelstahl Teesieb
Kategorie: Teezubehör

Edelstahl Teesieb 17,0 cm (Permanentfilter) mit Mikrofilter 0,6 mm

Die passende Menge losen Tee wird direkt aus aus der Dose oder Teetüte mit dem Teesieb aufgenommen und zum Ziehen in die Teetase oder Teekanne gestellt.

- zur Zeit 5x vorrätig -

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik