Jura Kaffeevollautomaten Impressa Kaffeemaschinen Espressomaschinen und Ersatzteile

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Jura Kaffeevollautomaten

Schon seit einigen Jahren sind Kaffeevollautomaten nicht mehr nur in der Gastronomie zu finden. Kleinere Geräte gibt es mittlerweile auch für den Gebrauch im Haushalt oder in kleinen Büros. Mit diesen Maschinen, die häufig auch als Espressomaschinen oder einfach als Kaffeeautomaten bezeichnet werden, holt man sich hervorragenden Kaffeegeschmack ins Haus, ohne dass man dafür selbst besonders viel Arbeit investieren müsste.

Wie der Name schon vermuten lässt, ein Kaffeevollautomat erledigt die Arbeit fast von allein. Im Gegensatz zu gewöhnlichen
Kaffeemaschinen ist also nicht nur der Geschmack des Endprodukts deutlich besser, auch die Zubereitung ist wesentlich schneller


Die Funktionsweise eines Kaffeevollautomaten ist im Prinzip sehr einfach. Zunächst werden die frischen Kaffeebohnen gemahlen, anschließend wird heißer Wasserdampf durch das Pulver geleitet, danach fließt der fertige Kaffee an der Vorderseite in eine bereitgestellte Tasse. Zudem übernimmt der Kaffeeautomat oft sogar das Aufschäumen der Milch, so dass man eine ganze Reihe leckerer Kaffeespezialitäten zubereiten kann.

Das Herzstück einer Espressomaschine ist die so genannte Brühgruppe. Hier wird das im Mahlwerk gemahlene Kaffeepulver in eine spezielle Form gepresst, gleichzeitig wird die benötigte Menge Wasser erhitzt. Der heiße Wasserdampf wird dann unter relativ hohem Druck durch das Pulver geleitet und kommt mit diesem genau so lange in Berührung, bis er die Aromen und ätherischen Öle aufgenommen hat, die charakteristisch für Kaffee sind. Anders als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen bleibt das Wasser jedoch nicht zu lange mit dem Kaffeepulver in Kontakt, so dass Gerb- und Bitterstoffe den Geschmack nicht negativ beeinflussen können.

Ein Pionier im Bereich der Kaffeevollautomaten ist die Firma Jura aus der Schweiz. Das Unternehmen entwickelt bereits seit 1931 innovative Haushaltsgeräte, Mitte der 1980er Jahre begann Jura dann damit,
Espressomaschinen auf den Markt zu bringen. Damit begann eine kleine Revolution der Welt des Kaffees, die bis heute nicht abgeschlossen ist und die dazu geführt hat, dass Jura heute in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt vertreten ist.


Käufer eines Kaffeevollautomaten von Jura können sich also auf eine langjährige Erfahrung verlassen, die in die Entwicklung der Produkte einfließt. Auch die Ersatzteilversorgung der Jura Kaffeemaschinen kann als sehr gut bezeichnet werden. Jura Ersatzteile sind besonders schnell und problemlos verfügbar. Nicht nur Kaffeeliebhaber werden schnell feststellen, dass klassische Kaffeemaschinen geschmacklich keine Chance gegen Kaffee oder Espresso aus einem Kaffeeautomaten haben. In Deutschland bietet Jura eine Reihe verschiedener Produkte für unterschiedliche Zielgruppen an. Von den Einsteigergeräten der ENA-Linie über die verschiedenen IMPRESSA-Linien bis hin zum GIGA5-Kaffeevollautomaten, bei dem man die Wahl zwischen 19 verschiedenen Kaffeezubereitungen hat, haben Kaffeeliebhaber eine breite Auswahl.

Autor: Henrik Fuss / volpini@arcor.de

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik