Ratgeber: Zahntabletten für Kinder

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Ratgeber: Zahntabletten für Kinder

Zähneputzen ist nicht nur für Erwachsene und Jugendliche wichtig. Auch bei kleinen Kindern müssen bereits die ersten Zähne ordentlich gereinigt werden. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Speziell in den ersten Jahren werden gerne Zahntabletten verabreicht, die Fluorid enthalten und so Karies verhindern sollen. Trotzdem sollten Eltern frühzeitig mit dem vorsichtigen Putzen der ersten Zähne beginnen. Gerade bei kleinen Kindern müssen aber einige Punkte beachtet werden.

Die Wirkungsweise von Fluorid ist umstritten

Zunächst sollten sich Eltern über Fluorid informieren. Zahntabletten und fluoridhaltige Nahrung und später auch Fluorid-Zahncreme werden von vielen Medizinern empfohlen. Ob die Wirkung auf die Zähen durch Tabletten oder von außen durch Zahncreme erzielt werden sollte, ist umstritten. Werden solche Zahntabletten verabreicht, hat das Auswirkungen auf das Zähneputzen bei Kindern im Alter bis ca. sechs Jahren.

Zähneputzen und Zahntabletten

Nimmt ein Kind Zahntabletten und bekommt erste Zähne, reichen die Fluorid-Tabletten nicht mehr aus. Denn der Zahn wird zwar gestärkt, Essen und Trinken greifen aber dennoch den Zahnschmelz an. Eltern müssen dann zu einer ganz weichen Kinderzahnbürste greifen und die ersten Zähne ihres Sprösslings putzen. Eine Überdosierung von Fluorid kann aber schädigende Wirkungen auf das Kind haben und im Extremfall zu allergischen Reaktionen oder zu Vergiftungserscheinungen führen. Daher sollten Zahntabletten nicht zusammen mit fluoridhaltiger Zahncreme verwendet werden. Für Kinder gibt es deshalb spezielle Kinderzahncremes, die nur wenig oder gar kein Fluorid enthalten. Alternativ können Kinderzahnbürsten verwendet werden, die besondere Dosierungsmarkierungen enthalten.


Zähneputzen ohne Zahntabletten

Nimmt das Kind keine Fluorid-Zahntabletten mehr, kann auch eine normale Kinderzahncreme mit Fluorid verwendet werden. Wichtig ist nur, auch hier mit Augenmaß zu putzen, denn kleine Kinder neigen dazu, Zahncreme zu verschlucken. Solange die Kleinen nicht routiniert genug sind, die Zahncreme im Mund zu behalten und dann auszuspülen, sollten die Eltern doch lieber auf einen geringen Fluorid-Anteil in der Zahncreme achten.

Zahnputztabletten bei Kindern

Kinder können als Alternative zur Zahncreme auch die neuartigen Zahnputztabletten nutzen. Dazu sollten sie aber bereits Erfahrungen im Zähneputzen haben. Denn die zuerst ungewohnte Masse im Mund animiert zum Schlucken, was aber vermieden werden sollte. Können die Kinder damit umgehen, ist aber auch für sie das Zähneputzen mit Zahnputztabletten eine Alternative zur Zahncreme. Die meisten Zahnputztabletten sind allerdings geschmacklich eher neutral, sodass den Kindern vielleicht ein angenehmer Geschmack fehlt. Auch hinsichtlich des Fluoridanteils in den Zahnputztabletten sollten Eltern nach den oben gemachten Ausführungen und dem konkreten Produkt entscheiden, ob ihr Kind diese Alternative zum Zähneputzen nutzen soll.

Dieser Ratgeber stammt von SchuhOnline.de

Geschenkbox "Geschenk zum Jubiläum"
Kategorie: Teepräsente

Das ostfriesische Teepräsent ist gefüllt mit 100g ostfriesischem Tee "Feinste Auslese", 125g Ostfriesische Butterwaffeln und 125g weißer Kandis, dekoriert wird das Geschenk zum Jubiläum mit Teebonbons. Ein ideales Tee Geschenk für Teeliebhaber.

Bunzlauer Keramik Kaffeetasse
Kategorie: Dekor 3

Bunzlauer Keramik Kaffeetasse h= 6,5 cm, Ø= 9,3 cm, 0,18l Tasse

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik