Dachrinnenheizungen und Rohrbegleitheizung Funktion Preis selbstregulierend

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Dachrinnenheizungen

Die Dachrinnenheizungen sind Heizbänder die in Rinnen und Rohren eingelegt werden. Sie können in Regensammel- und Ablaufsysteme aus unterschiedlichen Materialien eingesetzt werden.

Bei den extremen Wetterbedingungen im Winter besteht die Gefahr, daß durch die Wechselwirkung von Sonne oder sonstigen Wärmeeinflüssen und Frosttemperaturen möglichen Vereisungen Dachrinnen, Abläufen und Fallrohre beschädigt oder verstopft werden können.

Dachrinnenheizungen sichern die Frostfreiheit in Regensammel- und Ablaufsystemen. Durch intelligente Steuerungen (Temperaturgesteuertes Beheizen - Feuchtigkeitsgesteuertes Beheizen) ist eine Eisfreiheit gewährleistet. Dachrinnenheizungen werden mit Strom betrieben.


Dachrinnenheizungen und Rohrbegleitheizung

Da ist Ärger mit dem Postboten vorprogrammiert! Und nicht nur das: Eiszapfen an der Dachrinne oder Dachlawinen gefährden alle Bewohner des Hauses und Passanten.

Denn sie können, ähnlich wie Schneebretter auf Dächern, bei Tauwetter zu lebensgefährlichen Geschossen und Lawinen werden. Außerdem kann auch durch Sonneneinstrahlung oder Gebäudewärme bei Frost Schmelzwasser entstehen. Das Wiedergefrieren dieses Schmelzwassers in und an Rinnen oder Fallrohren kann zu gefährlicher Eis(zapfen)bildung, Wasserrückstau und Schäden an den Entwässerungseinrichtungen oder gar dem Gebäude führen.

Dachrinnenheizungen verhindern dies und bieten Sicherheit vor Personen- und Gebäudeschäden. Regelmäßige und kostenintensive Reparaturen gehören der Vergangenheit an. Weiteres Plus: Die Dachrinnenheizung ist nahezu wartungsfrei.

Der Preis für 1 m Heizleitung beträgt etwa 15 bis 20 €.


Rohrbegleitheizung - Wie funktioniert eine Rohrbegleitheizung ?

Die Elektrische Rohrbegleitheizung wird an den Rohrleitungen befestigt und isoliert. Eine elektronische Regelung schaltet die Heizung bei Frostgefahr ein und bietet somit Sicherheit vor teuren Schäden. Bei ihrem Einsatz als innenliegende Rohrbegleitheizung in Trinkwasserleitungen beeinträchtigen sie durch ihre geschmacksneutralen Ummantelungen nicht den Geschmack Ihres Trinkwassers.

Rohrbegleitheizungen sind nahezu wartungsfrei. Der Preis einer Rohrbegleitheizung richtet sich nach ihrer Länge: 20 m kosten ca. 120 €.

Bunzlauer Keramik Krug
Kategorie: Dekor 5

Bunzlauer Keramik Krug, Dekor h= 13 cm, 1,2l

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik