Zwetschgenmarmelade - Pflaumenmarmelade Rezept
- 1200 g Pflaumen
- 1000 g Gelierzucker (1:1)
- 150 g braunen Kandis
- 1 gute Messerspitze gemahlener Anis oder
- 1/2 ts unzerkleinerten Anis-Samen
- 50 g gehackte Mandeln
- 1/2 Paeckchen Gelierpulver
- 2 cl Ouzo, Raki oder einen anderen Anisschnaps oder Likör
Pflaumen waschen, abtrocknen bzw. trockentupfen, entsteinen und mit dem Pürierstab pürieren. Unter die Fruchtmasse den mit Gelierpulver vermischten Gelierzucker rühren, Kandis zugeben und alles zugedeckt und kühlgestellt über Nacht ziehen lassen.
Anissamen und gehackte Mandeln am nächsten Tag mit der Pflaumen-Zucker-Mischung in einen grossen Topf füllen. Unter Rühren zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudeln lassen, Ouzo unterrühren. Die heiße Konfitüre in Gläser abfüllen und die Zwetschgenmarmelade - Pflaumenmarmelade langsam abkühlen lassen.
zwetschgenmarmelade rezept zwetschgenmarmelade pflaumenmarmelade
pflaumenmarmelade rezept kochen selber machen
erdbeermarmelade einkochen marmeladen rezepte marmelade erdbeer marmelade
einmachen quittenrezepte zwetschgen marmelade pflaumen marmelade gelierzucker konfitüre marmeladenrezepte marmeladen fruchtaufstrich konfitüren
quitten quittengelee gelees quittenmarmelade holunderblüten apfelgelee brombeermarmelade gelee quittenbrot holunderblütensirup holundersirup sanddorn
apfelmarmelade quitte kompott holundergelee hagebuttenmarmelade entsaften brombeer holunder rezepte eingemachtes orangenmarmelade holunder rezept holunderblüten rezepte mirabellen pflaumenmus dampfentsafter stachelbeeren holunderblütengelee quittenlikör zwetschgen johannisbeer pektin erdbeer schlehen holunderblüten rezept brombeeren schraubgläser himbeer kornelkirsche
holunderbeeren holunder hagebutten johannisbeeren hollunder aprikosen rhabarber mispel orangen zitronenmelisse pflaumen feigen rezept holunderblütensirup rezept für rezept holunderlikör aufgesetzter pfirsich zubereitung apfel entsafter hagebutte
250g 5.00 € (20.00€/Kg)
Espresso Kuba, helle Espressoröstung aus feinsten 80% kubanischen Arabicasorten. Belebend stark, herzhaft und würzig im Geschmack. Unser kubanischer Espresso kommt aus der Region Sierra Maestra. Der Kuba Turquino Lavado wird in tieferen Höhenlagen angebaut, und ist damit im Vergleich zu anderen bekannten südamerikanischen Kaffee und Espressosorten...