Grüner Tee

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Grüner Tee

Die Heimatländer des Grünen Tees sind China und Japan. Schon seit mehr als 3000 Jahren zelebriert man in Asien eine eigene Teekultur, bei der grüner Tee eine zentrale Rolle einnimmt. Im Gegensatz zu schwarzem Tee wird grüner Tee nicht fermentiert. Dadurch bleiben alle seine ursprünglichen Wirkstoffe erhalten. Grüner Tee ist somit eines der gesündesten Nahrungsmittel überhaupt. Grüner Tee wirkt nachweislich bei unterschiedlichsten Krankheiten wie Herz-Kreislauf Beschwerden, Karies und sogar, wie jüngste Studien nachweisen bei Krebs. Durch seinen außerordentlich hohen Gehalt an Vitamin C stärkt er das Immunsystem und wirkt somit auch gegen Erkältungskrankheiten. Grünen Tee kann man auf unterschiedliche Weise mit unterschiedlichen Ergebnissen zubereiten. In Japan kann seine Zubereitung im Rahmen einer Teezeremonie mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Tee Trinken ist dabei zugleich ein soziales Zusammenkommen, als auch Meditation und innere Einkehr. Für den schnellen Genuss von grünem Tee genügt es, einfach ein wenig nicht zu heißen Wasser in eine Tasse mit grünen Tee Blättern zu geben und dieses 2 bis 3 Minuten ziehen zu lassen. Da sich sein Koffein-Gehalt nach so kurzer Zeit noch nicht abbaut, hat er dann eine anregende Wirkung. Je länger man ihn ziehen lässt um so weniger aufmunternd wirkt er. Einen Aufguss grünen Tees kann man grundsätzlich 3 bis 4 mal wiederholen ohne das sein Geschmack nachlässt. Im Gegenteil: Da die Bitterstoffe des Tees beim ersten Aufguss weggespült werden, schmeckt grüner Tee beim zweiten Aufguss oft wesentlich aromatischer. Es gibt zahlreiche Sorten an grünem Tee, sie alle gehen jedoch auf eine Ur-Teepflanze Camellia sinensis zurück. Die heutzutage erhältlichen Teesorten gehen auf unterschiedliche Züchtungen die Zudem stark vom Klima und der Bodenbeschaffenheit des Anbaugebiets zurück. Grüner Tee wächst vor allem in warmen Gebieten in denen es häufig regnet. Manche Sorten benötigen jedoch auch viel Sonne, währende andere eher in schattigen Bereichen wachsen. Ähnlich wie bei Wein sind auch Grüntee-Sorten aus besonders edlen Anbaugebieten entsprechend teuer, während es gleichzeitig günstige Sorten gibt, die aber in der Regel qualitativ weniger anspruchsvoll sind.

Jan Schmidt poldi4567@freenet.de

Grusskarte gute Besserung
Kategorie: Genesungskarten

Grusskarte Wünsche gute Besserung für Genesungswünsche, Genesungssprüche und Gute Besserung Wünsche. Karte mit schönem Motiv und der Aufschrift: Gute Besserung

- ausverkauft -

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik