Unwettergefahr, Unwetter Vorhersage Gewitter, Regen, Hagel und Überschwemmungen

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Unwettergefahr, Unwetter Vorhersage

Unwetter ist ein Sammelbegriff für extreme Wetterereignisse. Diese Wetterereignisse haben meistens Sachwerte oder Leben bedrohende Eigenschaften.

Die Unwetterzentrale von meteomedia mit Sitz in Bochum stellt mit einem festen Team aus qualifizierten und engagierten Meteorologen eine 24 Stunden-Versorgung von Behörden, Firmen und anderen Interessenten mit präzisen Unwetterwarnungen sicher. Auf www.unwetterzentrale.de bzw. www.uwz.de sind Informationen über betroffene Gebiete sowie über die Art und Stärke der erwarteten Unwetter für jeden frei zugänglich.


Hagel

Hagel ist eine Form von Niederschlag, der aus Eisklumpen besteht. Zur Abgrenzung spricht man erst bei einem Durchmesser von über 0,5 Zentimetern von Hagel bzw. Eishagel, darunter von Graupel. Bei Aggregaten von Schneeflocken mit einem Durchmesser unter einem Millimeter spricht man von Griesel.

Hagelkörner entstehen in den niedrigeren Schichten von Gewitterwolken bzw. innerhalb einer Gewitterzelle durch unterkühltes Wasser, das an Kristallisationskernen zu Eis gefriert. Diese Kerne müssen dabei in vergleichsweise geringer Zahl vorkommen, so dass die je Kern zur Verfügung stehende Wassermenge ausreichend groß ist, um ein schnelles Wachstum zu ermöglichen. Da es sich also um sehr wasserreiche Wolken handelt, haben die über Phasenumwandlungen umgesetzten latenten Wärmemengen eine starke Labilität der Temperaturschichtung innerhalb der Wolke zur Folge. Die hierdurch erzeugten starken Aufwinde von durchaus 20 bis 30 m/s sind ein weiterer wichtiger Faktor für die Hagelbildung, denn die Gefrierungsprozesse haben eine stetige Massenzunahme der Partikel zur Folge. Ohne einen Aufwind würden die Partikel durch die Schwerkraft absinken, sich aus der Wolke entfernen und dadurch nicht weiter anwachsen können. Hagelschauer können beträchtliche Schäden verursachen, an Pflanzen und Tieren aber auch an Gebäuden und Autos[1]. Der Großteil der Landwirtschaft ist ohne Schutz dem Hagel ausgesetzt. Das unter Umständen existenzielle finanzielle Risiko von Ernteausfällen durch Hagel kann nur durch Spezialversicherungen (Hagelversicherung) abgesichert werden. Die Hagelversicherung ist eine Form der Schadensversicherung, bei der die versicherten Bodenerzeugnisse, insbesondere alle wirtschaftlich nutzbaren Pflanzen, gegen Schäden, die durch Einwirkung des Hagelschlags entstehen, versichert sind. Eingeschlossen werden können auch Gewächshäuser. Ansonsten ist die Versicherung von Gebäuden, Fahrzeugen und dergleichen im Rahmen der Hagelversicherung nicht möglich.


Beliebte Suchbegriffe zum Thema unwetter, unwetterzentrale, unwettervorhersage, wetter, wettervorhersage, vorhersage, regen, sturm, gewitter, ueberschwemmungen, hochwasser, unwetter vorhersage, schnee, hagel, hagelschauer, starkregen, glatteis, orkan, wind, windboeen, , wetter com, www wetter, wetter online, wetter berlin, wetter deutschland, kachelmann wetter, wetter hamburg, wetter muenchen, wetter nrw, wetter koeln, wetterbericht, donnerwetter, wetterdienst

Igel
Kategorie: Figuren
Figuren Igel

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik