Kartendrucker für Chipkarten, Plastikkarten, Kartendruck Smart Cards

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Artikelverzeichnis Voraussetzungen
Artikel Auto KFZ
Artikel Computer Internet
Artikel Essen Trinken
Artikel Finanzen Kredite
Artikel Versicherungen
Artikel Reisen Urlaubsreisen
Artikel Onlineshops Shops
Artikel Wellness Beauty
Artikel Berufe und Ausbildung
Artikel Handy Telekomunikation
Artikel Haus und Immobilien
Handwerk und Werkzeuge
Feiertage und Festtage
Kunst und Kultur
Sport und Freizeit
Kinder Baby Onlineshops

Kartendrucker

Inzwischen begleicht seine Rechnung kaum jemand mit Hartgeld. Schon vor einiger Zeit wurde das EC-Karten System in den deutschen Landen und Europa eingeführt. Dieses System ermöglicht, mit Hilfe von Elektronik zu bezahlen. Kunden einer Bank erhalten beim Eröffnen eines Kontos eine EC-Karte. An diesem ist ein Magnetstreifen angeklebt. Seit einigen Jahren ist ferner noch ein moderner Chipsatz angebracht. Will der Kartenbesitzer dann an einer Kasse bezahlen, zieht man die Karte mit dem Magnetstreifen durch das Lesegerät. Durch die Eingabe einer eigenen Identifikationsnummer wird der Einkauf bestätigt und das Geld etwas später vom Konto geholt. Die Praxis des bargeldlosen Zahlungsverkehrs hat sich in der Vergangenheit immer mehr beliebt gemacht. Das Praktische ist eindeutig: der Eigentümer einer Geldkarte muss nicht ständig darüber nachdenken, Geld von der Bank zu holen. Des Weiteren ist es nicht mehr nötig, ausreichend Hartgeld bei sich zu haben. Für die Produktion der elektronischen Karten verwendet man eigene Kartendrucker. Diese Kartendrucker bedrucken die Plastikkarten. Diese besonderen Drucker können jedoch nicht lediglich drucken. Viele können außerdem die Magnetstreifen und Chipsätze registrieren und weiterhin kodieren. Kartendrucker können ebenfalls Ausweise, Krankenversicherungskarten oder Telefonkarten bedrucken. Die Benutzung von elektronischen Chipkarten reicht von EC-Karten bis hin zu Kundenkarten oder Gutscheinkarten. Die meisten Geschäfte oder Handelsketten bieten ihren Stammkunden so genannte Kundenkarten an. Damit kann der Kartenbesitzer beim Shoppen Punkte ansammeln. Hat der Kartenbesitzer eine vorher festgelegte Anzahl von Punkten gesammelt, kann sich der Sammler im Anschluss ein Präsent oder eine Zahlungsgutschrift aushändigen lassen. Mit diesem Kundenbindungssystem hoffen die Geschäfte, den Kunden auf längere Sicht an sich zu gewöhnen. Der Anfang elektronischer Karten hat es außerdem eingeführt, dass Geschenkkarten oder Gutscheinkarten nicht mehr so aussehen als früher. Häufig sind auch sie mit einem Magnetstreifen behaftet. Für den Kunden bringt das den Vorteil, dass er nicht den ganzen Gutscheinbetrag ausgeben muss. Der folgende Betrag wird ganz einfach elektronisch vom Gesamtgutschein subtrahiert. Mit den elektronischen Chipkarten hat sich somit einiges verändert, vor allem vieles zum Erfreuen des Kunden. Überwachen sollte der Kartenbesitzer jedoch auf den Schutz des Datenschutzes. Manche Vertreiber von Kundenkarten leiten das ein oder andere Mal ihre Daten an Tochterunternehmen weiter, was bei den meisten Kunden eher nicht gewünscht wird.

Lena Marie

lenit@text-verzeinis.de

Osterkarte "Huhn mit Kücken"
Kategorie: Osterkarten

Zu Ostern verschickt man gern mal die ein oder andere Glückwunschkarte als Grußkarte an Verwandte und Bekannte. Küken, Blumen, Ostereier, Osterhase oder Lamm sind immer beliebte Motive für die Osterkarte. Auf dieser Osterkarte sehen Sie ein Huhn mit Kücken und dem Osterspruch, Ostergrüßen "Fröhliche Ostern". Karte mit weißem Briefumschlag.

-Ausverkauft-

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik