Großhandel, Die Plattform für alle Händler
Im Internet kann man zahlreiche Großhandelsplattformen finden. Doch nur wenige Leute wissen was damit gemeint ist. Großhandelsplattformen dienen allen Personen, die gewerblich tätig sein. Wer also z. B. für die Leitung von einem Supermarkt verantwortlich ist, hat die Möglichkeit auf einer Großhandelsplattform tätig zu werden. Selbstverständlich muss jeder Nutzer erst einmal die Registrierung durchführen. Diese gestaltet sich sehr einfach bzw.ähnlich wie bei einem gewöhnlichen Internetauktionshaus. Am Anfang wird man gefragt, ob man den Ankauf oder den Verkauf von Produkten geplant hat. Übrigens wird dem gewerblichen Einkäufer eine Jahresgebühr von knapp 10 Euro berechnet. Als nächsten müssen die Kontaktdaten des Gewerbes angegeben werden. Sobald dies erledigt ist, folgt die Übersendung des Gewerbescheines. Nach der Übersendung des Gewerbescheines ist die Anmeldung abgeschlossen bzw. der Account aktiviert.
Im Falle einer verkäuferischen Tätigkeit, kann man sofort mit dem Verkauf des ersten Artikels beginnen. Glücklicherweise ist hierbei die Handhabung sehr einfach. Es beginnt mit der Frage nach der richtigen Kategorie. Zu den möglichen Kategorien zählen unter anderem Computer - Hardware, Elektronik, Haushalt und Uhren. Wenn eine Kategorie ausgewählt wurde, sollte ein Foto ausgewählt werden. Auf Grund der Tatsache dass der erste Eindruck von der Qualität des Fotos abhängig ist, darf an der Fotoqualität keinesfalls gespart werden. Übrigens wirken hellere Bilder meistens vorteilhafter als dunklere. Die Artikelbeschreibung darf ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Wenn der Texter mit der Erstellung der Artikelbeschreibung fertig ist, kann das Angebot gestartet werden.
Der Einkauf auf der Großhandelsplattform gestaltet sich sogar noch einfacher. So wie man es auch aus dem Einzelhandel kennt, kann man durch die Rubriken stöbern und die verschiedenen Artikel bestaunen. Wenn man ein bestimmtes Produkt kaufen möchte, kann der Verkäufer direkt über die Großhandelsplattform kontaktiert werden. Sofern sich beide Seiten einig sind, wird der rechtsgültige Kaufvertrag abgeschlossen.
Selbstverständlich stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Die gängigste Zahlungsmöglichkeit ist allerdings per Nachnahme. Auf Grund des Risikos verweigern die meisten Verkäufer eine Zahlung per Rechnung. Eine Sache kann man jedenfalls mit Sicherheit behaupten: Wer einen Supermarkt leitet, wird über den Großhandel im Internet erfreut sein.
Lena Marie
lenit@text-verzeinis.de
Bunzlauer Keramik Zuckerdose klein oder groß
- h= 9,2 cm, b= 13 cm
- h= 10,5 cm, b= 15,5 cm