Arganöl
Vielen Menschen wird Rapsöl und auch Öl gewonnen aus Oliven etwas sagen. Da wir es für den alltäglichen Bedarf oder der Verwendung beim kochen benötigen, kennen wir diese Form des Öls. Ein Öl, das nur ein paar Leuten bekannt ist, ist das Arganöl. Dieses Öl wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen und wird in der Kosmetik als auch in der Gastronomie verwendet. Diesen Baum findet man mittlerweile ausschließlich im Westen Marokkos. Dort stellten vor langer Zeit die bekannten alten Berber aus der Arganbaumfrucht das Öl her. Das Arganöl kennzeichnet sich sowohl durch eine goldene Farbe sowie zudem durch einen intensiven Geruch aus. Außerdem beinhaltet das Arganöl sehr viel Vitamin E, was es zu einem sehr gesunden Öl macht. Im Jahre 1998 machte die UNESCO das in Marokko gelegene Arganeraie zu einem Biosphären-Reservat. Damit sollte sowohl die alte Verarbeitungskultur der Berber sowie zudem der Baum an sich geschützt werden. Zur selben Zeit entwickelte sich in Marokko aber auch die industrielle Weiterverwendung der Frucht aus diesem besonderen Baum. Wie oben dargestellt kommt das Arganöl nicht ausschließlich bei kulinarischen Essen zur Anwendung. Nebenbei auch die Kosmetikindustrie hat die Vorteile des Arganöls erkannt. Damit wird Arganöl aufgrund seines riesigen Anteils an Vitaminen nicht ausschließlich als Nahrungsergänzungsmittel gebraucht. Es kann zudem zur täglichen Pflege der Haare verwendet werden. Nebenbei auch bei trockener und empfindlicher Haut soll das Arganöl Wunder erreichen. Für dieses Wunder soll der enorme Anteil an wesentlichen Fettsäuren verantwortlich sein. Durch den Fakt, dass der wichtige Baum ausschließlich im Westen Marokkos zu Hause ist, ist der Gegenwert pro Liter Arganöl höher wie bei anderen Ölsorten. Setzt man auf Qualität, und entschließt sich für das von Hand gepresste Öl, wird es noch mal teuerer. Für dieses Wunder bekommt man aber auch ein qualitativ gutes und vielseitig verwendbares Öl, auf das in letzter Zeit auch Sterneköche schwören. Der enorme Preis kommt durch die lange Verarbeitungszeit zustande. Allerdings kann man die Früchte des Baums öfter im Jahr abernten, die Herstellung des Arganöls ist leider sehr zeitaufwendig. Damit braucht die Erzeugung eines Liters in traditioneller Weise ungefähr zwölf Stunden. Wer sich für das Arganöl interessiert, findet im Internet ein enormes Angebot. Besonders im Zuge der Popularität der Ökoprodukte schwören viele Dienstleister auf das natürlich produzierte Arganöl.
Lena Marie
lenit@text-verzeinis.de
Die etwas andere Geschenkidee zu Weihnachten. Das Keramik Räucherhäuschen ist handgefertigt und handbemalt. In den Schornstein wird das Duftöl eingefüllt und in das Häuschen das Teelicht gestellt. Für romantische und besinnliche Abendstunden.