Businessplan, Existenzgründung
Über das große Interesse an einer Existenzgründung zeigen sich die Experten keineswegs verwundert. Schließlich bietet ein eigener Betrieb viele Vorteile. Bevor man sich allerdings als seinen eigenen Chef bezeichnen kann, muss ein sogenannter Businessplan vorhanden sein. Denn sobald man bei der Bank nach der Aufnahme von einem Kredit fragt, ist es notwendig dass ein Businessplan vorhanden ist; den man dann dem potentiellen Geldgeber vorlegen kann. Manche Leute laden sich einfach eine Vorlage aus dem World Wide Web herunter und erstellen somit in Eigenregie einen Businessplan. Doch auf diese Art und Weise lässt sich kein optimaler Plan erstellen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Fachleute; die sich um die Erstellung von solch einem Plan kümmern können.
Doch nicht alle Menschen wissen was ein Businessplan überhaupt ist. Solch ein Plan hat eine sehr wichtige Aufgabe: Er soll schildern wie das Unternehmen geführt werden soll. Eine besonders ausführliche Beschreibung verdient hierbei natürlich die Idee des Unternehmens. Letztendlich werden sich vor allem die Geldgeber von einem guten Plan begeistert zeigen. Natürlich muss man sich bei der Erstellung von einem Businessplan an eine ganz bestimmte Form halten. Jeder Plan sollte zum Beispiel mit einer kurzen Einführung beginnen. Außerdem muss jedes Problem mit einem Lösungsvorschlag ergänzt werden. Und letztendlich spielt auch der optische Eindruck eine wichtige Rolle. Wenn man sich an einen Fachmann wendet und einen Businessplan erstellen lässt, muss man sich gut überlegen; für welches Konzept man sich entscheidet. Zur Auswahl steht unter anderem das "Einfaches Gründungskonzept" und das "Klassische Gründungskonzept". Im Internet kann man sich über alle weiteren Businesspläne informieren.
Natürlich gibt es auch Leute die den Businessplan einfach selber anfertigen. Allerdings birgt die eigene Erstellung die Gefahr zahlreicher Fehler. Besonders gravierend sind natürlich die Fehler im finanziellen Bereich. Die Fehler im Businessplan werden sich sehr nachteilig auf die Existenzgründung auswirken. Daher ist es verständlich, dass sich die Businessplan - Fachleute vor lauter Anfragen kaum retten können. Die relevanten Informationen werden auf den Internetseiten der Fachleute zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe von einer Internet - Suchmaschine hat man solch eine Webseite schnell gefunden. Wenn die Internetseite nicht jede Frage beantworten konnte, kann sowohl eine telefonische wie auch eine persönliche Kontaktaufnahme empfohlen werden. Normalerweise befinden sich die Kontaktdaten direkt auf der Webseite von dem jeweiligen Anbieter.
Lena Marie
lenit@text-verzeinis.de
Bunzlauer Keramik Kugelbecher groß, h= 9,2 cm, 0,35l