Besseres Ranking mit Suchmaschinenoptimierung
Viele Menschen hören oder lesen dieses Wort Suchmaschinenoptimierung oder SEO ständig, wissen aber zumeist nicht wobei es sich dabei handelt. Die Suchmaschinenoptimierung wird von SEO-Fachleuten ausgeführt. Der Sinn besteht darin, eine Webseite durch Optimierungen auf bessere Suchmaschinenplätze zu bekommen. Es wurde durch Studien festgestellt, dass die allermeisten User sich nur die ersten Ergebnisse ihrer Suchmaschinenanfrage ansehen. Damit wird logisch, warum andere Webseiten weniger besucht werden. Für Firmenbesitzer und Online-Shops kann dies fatale Folgen haben.
Die Suchmaschinenoptimierung besteht aus zwei Bereichen. Zum einen die On-Page-Optimierung. Diese wird eingesetzt um die Webseite selbst so zu verändern, dass sie besser in den Suchmaschinen gefunden werden kann. Daneben ist der Aufbau der Webseite sehr wichtig. Neben einem ansprechenden Design, sollten Webseiten gut bedienbar sein. Auf Flash-Animationen sollte man, wenn möglich verzichten, denn diese können von den Suchmaschinen nicht verwertet werden.
Der andere Bereich ist die Off-Page-Optimierung. Darunter versteht man verschiedene Tätigkeiten, worunter hauptsächlich der Linkaufbau zählt. Dazu werden von erfahrenden Textern Fachartikel verfasst, die das Thema der Webseite aufgreifen. In diesen Artikel werden anschließend Verlinkungen vorgenommen, die auf die gewünschte Webseite führen. Man nennt diese auch themenrelevanten Links. Man hat festgestellt, dass diese besser für die Suchmaschinen sind, als bekannte Linkeinträge.
SEO Beratungen findet man im Internet. Mittlerweile boomt die Branche so sehr, dass man bei der Auswahl seines Dienstleisters schon sehr genau hinsehen muß. Eine gute SEO-Beratung kann in der Regel gute Referenzen und Beispielseiten zeigen, die sie erfolgreich optimiert haben.
Autor: Sandra Müller
Email: sandy.mueller1@gmx.net1 Stk 13g 0.50€ (100g/ 3.85 €)
Kandis am Holzstäbchen, einzeln foliert ca. 13g pro Stück. Kandissticks sind ideal zum Süßen von Tee`s in der Teekanne und Teetasse. Einfach die Kandissticks in der Kanne oder Tasse einrühren.
Der Kandis kristallisiert an Holzstäbchen. Die Sticks sind eine Spezialität, die für die Herstellung neben großer Erfahrung auch viel Handarbeit erfordern....