Abenteuerurlaub in Österreich
Outdoorsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ganz besonders wenn es um Trendsportarten geht wie Rafting, Canyoning oder auch um Touren durch den Hochseilgarten. Man nutzt dabei die Kräfte der Natur um sich gemeinsam mit Gleichgesinnten zu vergnügen. Außerdem ist bei solchen Aktivitäten die Teamfähigkeit sehr gefragt und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gruppe wird gestärkt. Beim Rafting sitzen alle in einem Boot und bezwingen gemeinsam die Stromschnellen eines Gebirgsflusses. Jeder muss sich dabei einbringen und seinen Beitrag leisten. Damit auch die Sicherheit gegeben ist, ist es wichtig, solche Unternehmungen nur mit erfahren, ortskundigen Guides von konzessionierten Unternehmen durchzuführen. Ein weiterer, wichtiger Punkt ist die dementsprechende Ausrüstung. Bei Raftingtouren in den Alpen ist es unumgänglich Kälteschutzanzüge (Neoprenanzüge) zu tragen, da die Wassertemperaturen bei ca. 10 Grad Celsius liegen. Weiters wir auch noch eine Schwimmweste und ein Helm benötigt, damit die Tour zu einem sicheren Vergnügen wird.
Beim Canyoning sieht die Sache ähnlich aus. Zum Neoprenanzug kommen noch ein Kletterhelm und ein Canyoninggurt dazu. Für die Tour muss man sich ebenfalls in die Obhut erfahrener Guides begeben, die Wetterverhältnisse und Wasserführung richtig einschätzen können.
Bei der Begehung eines Hochseilklettergartens versucht man in einer Höhe von 5 – 15 Metern gegen die Schwerkraft anzukämpfen und die einzelnen Stationen zu bewältigen. Mut und Geschicklichkeit sind gleichermaßen gefragt.
Klaus Lackmaier
office[at]raftingcamp.at
Trauerkarten Aufrichtige Anteilnahme, Trauerkarte mit Blumenmotiv und Briefumschlag für Ihre Aufrichtige Anteilnahme Sprüche und Texte.