Gelber Tee
Gelber Tee wird erst seit ein paar Jahren nach Deutschland exportiert und ist somit eine recht unbekannte Teesorte. Der Gelbe Tee ist einzuordnen zwischen Grünen Tee und Oolong Tee. Aufgrund seiner belebenden Wirkung und vielen positiven Eigenschaften, blieb der Gelbe Tee lange Zeit ein Privileg von buddhistischen Mönchen. Die Sortenvielfalt von Gelben Tee ist sehr begrenzt und die verfügbaren Mengen an Tee sehr gering. Die Produktion von Gelber Tee bewahrt bis heute noch Geheimnisse auf, da bei der Produktion auch noch nie Bilder gemacht wurden. Die berühmteste gelbe Teesorte, ist der Junshan Yinzhen 君山銀針. Obwohl dieser Gelbe Tee Yinzhen (chin. Yin = Silber, Zhen = Nadel) heißt, ist er ein gelber Tee und kein weißer Tee! "Yinzhen" bedeutet nur die Form eines Tees, nicht die Kategorie der Herstellungsarten des chinesischen Tees.
Produktionsverfahren:
Die frischen Teeblätter werden werden meist von wildwachsenden Teesträuchern gepflückt. Danach werden sie für ca. 2 Stunden unter freiem Himmel gewelkt. Bei Temperaruren von ca. 200°C werden sie dann ca. 6-7 Minuten deenzymiert, d.h. die pflanzeneigenen Enzyme werden durch Hitze zerstört. Danach werden die Teeblätterzum abkühlen auf Bambusblätter ausgebreitet, für ca. 30 Min. Danach wird der gelbe Tee ca. 30-40 Minuten gerollt. Diese Arbeitsschritte werden meist in Handarbeit verichtet. Der Gelbe Tee wird nun zu kleinen Häufchen gepackt und ca. 10 Stunden gelagert. Währen diesem Prozesses ändert sich die Farbe des Teeblattes ins gelbliche. Im Anschluß wird das Teeblatt bei einer Temperatur von 160°C über Holzkohle gefeuert. Danach schließt sich ein zweiter Feuerungsprozeß an, diesmal bei 200°C. Zum Schluß wird der fertige Gelbe Tee zum abkühlen ausgebreitet und versandfähig verpackt.
Gelber Tee ist mindestens so empfindlich wie grüner oder weißer Tee und stets mit Wasser aufzufüllen, das nach dem Kochen auf 80−90 °C abgekühlt ist. Er hat gelbliche Blätter, einen gelben Aufguss und enthält eine leichte Kastaniennote
Hier finden Sie Gelber Tee in unserem Onlineshop
50g 1.79 € (35.80€/Kg)
Im Ostfriesen-Alltag darf eine gute Tasse Tee einfach nicht fehlen, denn seit jeher ist Tee dort das Nationalgetränk. Dieser Ostfriesen Brokentee (Assam) hat einen angenehm leicht würzigen Charakter, ist sehr ergiebig und so richtig gut geeignet zum Teegenuß mit Sahne und Kandis (Klönstundentee).
Kondolenzkarte mit dem Trauerspruch " Aufrichtiger Anteilnahme". Trauerkarte mit weißem Briefumschlag.
Hier evt. ein passender Trauertext für die Karte: In Aufrichtiger Anteilnahme, Erinnerung, das einzige Paradis, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Edelstahl Teesieb 17,0 cm (Permanentfilter) mit Mikrofilter 0,6 mm
Die passende Menge losen Tee wird direkt aus aus der Dose oder Teetüte mit dem Teesieb aufgenommen und zum Ziehen in die Teetase oder Teekanne gestellt.
- zur Zeit 5x vorrätig -



innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.