Informationen über EU Neuwagen und Reimporte
Als EU Reimport bezeichnet meist ein Auto, das in Deutschland produziert, wie z.B. der VW Golf, ins Ausland exportiert (Niederlande, Dänemark) und dann wieder nach Deutschland eingeführt an den Endkunden verkauft wird. Einfach ausgedrückt, wurde der Wagen nicht für den deutschen Markt hergestellt, sondern sollte eigentlich für Auto Kunden außerhalb Deutschlands bestimmt sein. Beim Kauf von einem solchen EU-Neuwagen als Reimport kann man eine Menge Geld sparen, bis zu 40%, wenn man es richtig anstellt und einige Dinge beachtet. Bei guten Reimport Automobil-Händlern muss man sich die EU Neuwagen keineswegs selbst beim ausländischen Händler abholen. Die EU Wagen werden - gegen eine kleine Erstattung der Transportkosten (Überführungskosten) nach der verbindlichen Bestellung direkt zum heimischen Autohändler oder Autohaus geliefert und können dort abgeholt werden. Bei EU Neuwagen und Reimporten sind häufig landestypische Extras als Serienausstattung im Wagen bereits eingebaut, die in Deutschland als Extra mit hohen Zusatzkosten berechnet würden, z.B. sind in Holland Tempomat und Boardcomputer serienmäßig vertreten. Beim Kauf eines EU Autos gibt es keinerlei Nachteile für den Käufer, denn der importierte Neuwagen hat Werksgarantie, die innerhalb der EU in Anspruch genommen werden kann.
Weitere Informationen über Auto, Gebrauchtwagen EU Neuwagen, Reimporte Auto, Gebrauchtwagen von VW, Mercedes, BMW, Ford, Audi, Kia oder Opel
Messschieber – Digital oder Analog? Beim Kauf eines Messschiebers, fälschlicherweise oft Schieblehre genannt, stellt sich die Frage nach dem geeigneten Modell – soll es ein analoges oder ein digitales sein? Leider gibt es darauf keine pauschale Antwort, man muss die Vor- und Nachteile gegeneinander abwiegen.
Carport, Fertiggarage Wenn man noch keine Unterstellmöglichkeit für sein Auto besitzt, dann überlegt man sich im Vorfeld wohl erst einmal, ob ein Carport oder eine Garage besser wäre
Bunzlauer Keramik Untertasse, h= 2,4 cm, Ø= 15 cm,
- ausverkauft -