E 102 Tartrazin, Farbstoff, Lebensmittelzusatzstoff
Tartrazin (E 102) ist ein synthetisch hergestellter Farbstoff und wird als Lebensmittelfarbe eingesetzt. Der zitronengelbe Tartrazin Farbstoff ist wasserlöslich und ist auch in sauren Lebensmitteln, sowie bei Licht und hohen Temperaturen farbecht.
Tartrazin wird für Frucht- und Kräuterliköre, Spirituosen, Obst- und Fruchtweine, aber auch für nicht alkoholische oder aromatisierte Getränke, Brausen und Brausepulver, feine Backwaren, Süßwaren, Knabberartikel, Puddingpulver, Dessertspeisen, für Senf, aromatisierten Schmelzkäse, Fisch- und Krebspasten, als Farblack für Dragees, zum Färben von Käserinden und Kunstdärmen und auch für Arzneimittel eingesetzt.
Der Stoff Tartrazin wirkt allergieauslösend und ist damit für Allergiker, besonders für Personen mit allergischen Reaktionen auf Acetylsalicylsäure und Asthmatiker, problematisch. Er kann zu Atemschwierigkeiten, Hautausschlägen, Heufieber, verschwommenem Sehen und Hautflecken führen. Tartrazin ist ein sehr agressives Allergen, das im Verdacht steht, die Krebsentstehung zu begünstigen
In Norwegen ist Tartrazin in Lebensmitteln verboten. In Deutschland wurde das Verbot wieder aufgehoben, im Zuge der EU Angleichungen.