E 101 Riboflavin Vitamin B2
Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin B2, ist ein Vitamin aus dem Vitamin B-Komplex. Es wird auch Wachstumsvitamin genannt. Riboflavin wird aufgrund seiner gelben Farbe auch als Lebensmittelfarbstoff (E101) eingesetzt.
Die empfohlen Tagesmenge beträgt 1,2-3mg. Das Energie und auch Hautvitamin ist Bestandteil von rund 60 Enzymen. Es hat große Bedeutung für den gesamten Stoffwechsel, für die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Nährstoffe, die dem Körper Energie und jeder Zelle Nahrung und Sauerstoff zuliefern. Riboflavin wird auch als Sportler Vitamin bezeichnet. Es ist zuständig für die Zellatmung und beteiligt am Wasserhaushalt des Körpers. Riboflavin ist unendbehrlich für den roten Blutfarbstoff.
Riboflavin kommt vor allem in Milch und Milchprodukten, in Gemüse und Obst, wie Brokkoli, Spargel, Spinat, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Äpfel, Pflaumen, Zitrusfrüchten aber auch in Hefe, Rind- Geflügelfleisch vor.
Mangelerscheinungen können bei Rauchern, Alkoholikern und Schwangernen und Frauen, die längere Zeit die Pille nehmen (Hormone verhindern die Aufnahme von Riboflavin, Vitamin B2) auftreten. Sie zeigen sich in Lichtempfindlichkeit, Hautausschläge, Schlaflosigkeit, eingerissene Mundwinkel, Haarausfall, Schmerzen und Enzündungen bei Frauen an den Schleimhäuten der Vagina. Schwerer Vitamin B Mangel wird als Mitverursacher bei einigen Formen von Krebs festgestellt.