E 100 Kurkumin
Kurkumin ist ein orange-gelber Farbstoff, der in natürlicher Form in der Gelbwurzel (Kurkuma) vorkommt und daher auch seinen Namen hat. Kurkumin ist jedoch auch synthetisch herstellbar.
Kurkumin ist ein Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 100. Kurkumin dient zur Färbung von Nahrungsmitteln, z. B. bei der Herstellung von Margarine, Teigwaren, Reis-Fertiggerichten, Konfitüre, Marmelade und Senf oder wird als billiger Ersatz verwendet, um die Farbe von Safran in Gerichten vorzutäuschen.
Kurkumin ist auch ein Geschmacksträger, der als Gewürz- und Aromastoff verwendeten Gelbwurzel (Kurkuma). Kurkuma bildet einen traditionellen und wesentlichen Bestandteil von Currypulver.
Bei einer Überdosierung (8 bis 12 g/Tag) fördert Kurkumin den Gallenfluss, ebenso eine mögliche Magenverstimmung. Es sind keine weiteren Nebenwirkungen auf den menschlichen Organismus bekannt. Der Lebensmittelzusatzstoff gilt somt als unbedenklich.