TeeBohne Kräuterlikör Rezept Karde Beifuß

AGB / Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung DatenschutzerklärungImpressum Versandkosten und LieferzeitenGrußkarten Geburtstagsgeschenke Warenkorb
TeeTeeKaffeeAromakaffeeBunzlauer KeramikGeschenkideenWeihnachtsgeschenkeTeezubehörRezepteKontakt
Wissenswertes über Eistee
Rezepte Eistee
Tee Rezepte für kalte Tage
Wertvolle Inhaltsstoffe in Pflanzen
Liköre Rezepte
Weihnachtsplätzchen Rezepte
Cocktail Rezepte
Torten und Kuchen Rezepte
E Nummern
Tee Rezepte
Kaffee Rezepte

Kräuterlikör Rezept

*Rezept: Kräuterlikör*

Grundrezept für Kräuterlikör:

  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 2-4 Tassen Kräuter
  • 1 Liter Wodka

Zutaten kochen bis der Zucker sich aufgelöst hat und abkühlen lassen. Den lauwarmen Zuckersirup in ein großes Gefäß mit den Kräutern geben (bei frischen Kräutern evtl. im Mixer weiter zerkleinern), dann ca. 1 Liter Wodka (Wodka ist am besten geeignet!) zufügen. Mindestens 6 Wochen kühl und dunkel stellen und ab und zu schütteln, dann abfiltern, in Flaschen füllen und noch einige Wochen den Kräuterlikör nachreifen lassen.

Geeignete Kräuter für Liköre und Elixiere: (nur eine kleine Auswahl!):

Lemonysop, Bärwurzwurzel, Baldrian, Basilikum, Zitronenblätter, Duftgeranien, Minzen, Schwarze Edelraute, Gletscherraute, Engelwurz, Eukalyptus, Mariengras, Kardamomblätter, Karde, Liebstöckel(wurzel), Lorbeer, Mädesüß, Meisterwurz, Melisse, Enzianwurzel, Moujean-Tee, Niaouli, Teebaum, Perilla, Hoja Santa, Rosmarin, Salbei, Tagetes, Thymian, Zitronenverbene, Ysop, Damiana, Lemon-Bacopa.

Speziell für Kräuterbitter (verdauungsfördernd): Andorn, Beifuß, Eberrauten, Schwarze Edelraute, Engelwurz, Estafiate, Hopfenzapfen, Kalmus, Meisterwurz, Weinraute, Ysop.

Gewürze: Fast alle Gewürze sind verwendbar!

Vielen Dank an Bernhard

Sweet Osmanthus
Kategorie: Grüner Tee

50g 3.70 € (74.00€/Kg)

Ein feiner, dunkelgrüner Tee versetzt mit den goldgelben Blüten des Osmanthusstrauches. Ein sehr leichter, etwas süßlicher Geschmack wird Sie faszinieren.

Hersteller:

Bunzlauer Keramik Brottopf
Kategorie: Dekor 7

Bunzlauer Keramik Brottopf

- ausverkauft -

Zahlen mit PayPal
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 5,00 € Versandkosten
innerhalb Deutschlands. Ab 40,00 € Lieferung versandfrei.
Informationen zu Auslandsversandkosten finden Sie in unseren AGB`s.
Tee Kaffee Bunzlauer Keramik