Zimtsterne Rezept
- 500g gemahlene Mandeln
- 250g Puderzucker
- 3 Eiweiss
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 3 Teelöffel Zimt
- 6 Tropfen Bittermandel-Backöl
- Mehl für die Zimtsterne Förmchen
Puderzucker durch ein Sieb streichen, Eiweiss mit einem Handmixer sehr steif schlagen und den Puderzucker esslöffelweise vorsichtig unterrühren. Von der Eischneemasse ca. 200 Gramm abwiegen. Mit gemahlenen Mandeln, Vanillinzucker, Zimt und dem Bittermandeloel glatt verrühren. Den Teig portionsweise zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ca. 0,5cm dick ausrollen.
Danach die Zimtsterne ausstechen, dabei die Förmchen von Zeit zu Zeit in Mehl wälzen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Zimtsterne darauf setzen und jeweils ein bißchen von der restlichen Eischneemasse auf die Zimtsterne geben und mit einem Löffel glatt streichen.
Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad, ca. 20 Minuten backen, danach die Zimtsterne Plätzchen auf dem Backblech auskühlen lassen.
52% Cacao & Haselnussnougat
Edler Haselnuss-Nougat umhüllt von Vollmilch-Schokolade für den süßen Trinkmoment oder zum naschen
[tchocolatl] Trinkschokolade am Stiel – eine ca. 35g schwere „Trinkschokolade“ in Form einer Kakaofrucht am Holzstiel, ist die Weiterentwicklung unserer erfolgreichen [tchocolatl]-Trinkpralinés Produktreihe. Hergestellt aus der Coppeneur...
Oder lieber Kirsch? Ein Rooibos mit einem herrlichem Kirscharoma. Eine Mischung aus Rooibos, echten Kirschstücken und Aroma, macht ihn zu einem ganzjährig beliebten Tee.