Mineralstoffe und Spurenelemente
Heilpflanzen sind natürliche Quellen für Vitalstoffe aller Art. Gerade frische Pflanzen sind reich an Mineralien und Spurenelementen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Knochen und Zähnen, bei allen Funktionen des Stoffwechsels, beim Transport von Sauerstoff im Blut und als tragende Substanzen in der Zellflüssigkeit. Aber so wichtig Heilpflanzen auch sind. Einen echten Mangel an Mineralstoffen können sie nicht allein ausgleichen.
Mineralien in Heilpflanzen:
-Reich an Eisen sind Brennnessel, Scharfgarbe, Löwenzahn, Bärlauch, Blutwurz, Melisse, Wegwarte und Basilikum.
-Reich an Kalzium sind Hafer, Löwenzahn, Birke, Brennnessel, Spitzwegerich, Gundelrebe, Königskerze, Leinsamen, Melisse, Wacholder, Steinklee.
-Reich an Kieselsäure sind Ackerschachtelhalm, Arnika, Berberitze, Hagebutte, Schlüsselblume und Löwenzahn.