Flavonoide
Flavonoide sind eine Gruppe von Pflanzenstoffen mit recht unterschiedlichen Einsatzgebieten. Es gibt ca. 5000 verschiedene Flavonoide. Zu den Flavonoiden gehört z.B. Rutin, das in der Rosskastanie vorkommt und die kleinen Blutgefäße stärkt. Es hat sich bei Venenleiden bewährt. Flavonoide des Weißdorns dagegen wirken sich günstig auf die Herztätigkeit aus (schützen vor Herzinfarkt). Birke und Goldrute wiederum enthalten Flavonoide, die bei Nieren und Blasenleiden eingesetzt werden.
Flavonoide sind Antioxidantien, sie senken das Cholesterin und schützen vor der Krebsentstehung. Besonders wirksam sind die Favonoide aus Grünem Tee, roten und blauen Früchten, Zwiebeln, Äpfel und Zitrusfrüchten. Am besten ißt man die Früchte und das Gemüse roh und mit Schale.